
Das RBG stellt sich kurz vor
Das Robert-Bosch-Gymnasium - kurz "RBG" genannt - liegt gut erreichbar im Herzen der Stadt Langenau, die etwa 17 km nordöstlich von Ulm liegt und zum Alb-Donau-Kreis gehört.
Am 1. Mai 1895 als naturwissenschaftliches Progymnasium gegründet mit damals 25 Knaben und 4 Mädchen sind wir inzwischen zu einer großen Schule mit etwa 770 Schülerinnen und Schülern und cirka 70 Lehrerinnen und Lehrern angewachsen.
- Unsere Schule in Zahlen
Ein wenig Statistik rund um das RBG Langenau. - Die Geschichte des RBG
Das RBG Langenau von damals bis heute.
- erleichterter Grundschulübergang
durch besondere Einführungstage
zu Beginn der Klasse 5 - ab Klasse 6: zweite Fremdsprache
(Französisch oder Latein wählbar). - ab Klasse 8: Spanisch als dritte Fremdsprache
oder Naturwisschenschaft und Technik (NWT). - zweisprachiger Unterricht (englisch/deutsch)
als Angebot in Erdkunde (Klassenstufen 6/7)
und in Geschichte (Klassenstufen 8/9) wählbar. - Nachmittagsunterricht je nach Klassenstufe
an bis zu drei Nachmittagen (Mo/Di/Do). - vielfältiges Kursangebot
- Mensabetrieb (Mo/Di/Do)
- diverse Zusatzangebote in der Mittagspause.
- vielfältiges Musik-Angebot
- zahlreiche Arbeitsgemeinschaften
- Stärkung der Methodenkompetenzen,
z. B. durch Methodentage, GFS-AG,
betreute Schulbibliothek usw. - Stärkung der Sozialkompetenzen,
z. B. durch Schulkodex, diverse
Aktionstage, Orientierungstage usw. - verschiedene Förderangebote wie z. B.
LRS-Förderkurse, Hausaufgabenbetreuung, ...