RBG Langenau
Mündliche Abiturprüfungen - auf zur letzten Runde!
Am Montag, 19. Juli, beginnen sie, die mündlichen Abiturprüfungen 2021. Diese Prüfungen markieren des Ende der Abiturzeit, mehr noch, sie bilden im Prinzip das Ende der Schulzeit unserer Abiturientinnen und Abiturienten.
Noch einmal rund um die Uhr lernen, noch einmal Anspannung und vielleicht auch Bangen. Und dann hoffentlich Freude, Jubel, Entspannung, ... feiern!
Wir drücken all unseren Prüflingen die Daumen und wünschen viel Erfolg!
„Mein Lieblingsbild“
Klassen 5a, 5c, 6a,7a, 7b, 9a, 9b, K1 (bk3/bk2)
in Bildender Kunst
Alle Schülerinnen und Schüler der oben genannten Klassen waren während des Lockdowns dazu aufgerufen, ihr Lieblingsbild in Form einer dekorativ gestalteten Postkarte an die Schule zu schicken.
Die schriftlichen Abiturprüfungen haben begonnen - endlich!
Dienstag, 4. Mai 2021: Nun ist es soweit. Die schriftlichen Abiturprüfungen beginnen - die zweiten Abiturprüfungen unter Pandemiebedingungen.
Die letzten Wochen, nein, die letzten Monate waren für alle nicht leicht. Aber alle haben sich redlich bemüht, die Vorbereitung auf das Abitur trotz dieser widrigen Umstände möglichst gut zu realisieren. Alles immer auch begleitet von einem mulmigen Gefühl: Was, wenn ich kurz vor dem Abi in Quarantäne muss? Oder was, wenn sich bei einem Corona-Test ein positives Ergebnis zeigt?
Umso besser ist es, dass die Prüfungen nun endlich stattfinden und (bisher zumindest) niemand gezwungen ist, den Prüfungen fern zu bleiben.
Jonas Kohler erfolgreich beim Wettbewerb
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sicher erinnert ihr euch noch an die 6. Klasse, als ihr eure Klassenvertreter/in für den Vorlesewettbewerb gekürt habt.