RBG Langenau

Streichen 0Anfang Dezember haben wir unser Klassenzimmer 032 im RBG gestrichen. Viele fragen sich jetzt bestimmt, wie wir auf diese Idee gekommen sind: Nun, wir waren alle nicht gerade glücklich, als wir dieses Schuljahr erneut in diesem kargen und nicht einladenden Klassenzimmer im Altbau landeten. Also beschlossen wir kurzerhand unser Klassenzimmer zu verschönern.

LuTh 111202 introAm 02.12.2011 gestalteten Schülerinnen und Schüler des Literatur-und-Theater-Kurses der Oberstufe 2 im Pfleghof eine multimediale Aufführung.
 
„Wer aufrecht seinen Weg sucht, stets seinem Gewissen verantwortlich, dem dürfen wir unsere Achtung nicht versagen, er mag mit uns oder gegen uns sein“ (Robert Bosch). 
 
 
 
 
 
 

Eine Windkraftanlage für das RBG

Das Gymnasium Langenau bemüht sich, den Schülern sowohl im Unterricht als auch in Arbeitsgemeinschaften die Bedeutung der Energieversorgung nahe zu bringen. So wurde bereits vor 15 Jahren mithilfe der MÜAG eine kleine Photovoltaikanlage auf dem Dach des Robert-Bosch-Gymnasiums installiert.

Die Bio-AG sammelt im Herbst in um Langenau liegenden Streuobstwiesen Äpfel, verarbeitet sie zu Apfelsaft, verkauft diesen und will mit dem Gewinn aus dieser Aktion innovative Projekte anstoßen. So kam die Idee auf, im Jahr des 150. Geburtstags von Robert Bosch, eine Windkraftanlage als Demonstrationsanlage und als Pendant zur Photovoltaikanlage auf dem Gelände der Schule zu installieren. Die Bio-AG wirbt damit für eine ökologisch vertretbare Energiegewinnung.