RBG Langenau
Das SFZ® hat am ersten Juniwochenende an seinem Ulmer Standort die sechs Mitglieder des deutschen Teams nominiert, das im Juli am so genannten Physik-Weltcup, dem International Young Physicists' Tournament (IYPT), in Bad Saulgau teilnehmen wird.
Aus Kassel werden Clemens Borys und Paul Hege teilnehmen, aus Erlangen Lars Dehlwes sowie Michael Kern aus Biberach, aus Lörrach Tobias Schemmelmann und als Ersatz Jan Maier (Gruppenbild, ganz rechts) vom RBG Langenau.
Samstag, der 7. Juli 2012, war für unseren diesjährigen Abiturjahrgang der letzte Tag ihrer Schullaufbahn am RBG.
Die 198 Abiturientinnen und Abiturienten unserer Schule hatten mit tatkräftiger Unterstützung vieler Eltern und auch vieler Schülerinnen und Schüler der Oberstufe 1 in der Yildiz-Arena in Unterelchingen eine schöne Kulisse gestaltet, um hier den Abiball zu feiern.
Bereits zum vierten Mal fand der Diakonie-Gottesdienst statt, den Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 7 des Robert-Bosch-Gymnasiums mit Pfarrer Dr. Martin Hauff vorbereiten. Dieses Jahr lautete das Thema: „Ein Glaube, der nicht zu Taten führt, ist nutzlos.“
Im Hintergrund stand die Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit dem wenig bekannten Jakobusbrief des Neuen Testaments, der die Frage nach den ethischen und diakonischen Konsequenzen christlichen Glaubens in erfrischender Deutlichkeit und trefflicher Anschaulichkeit zur Sprache bringt.
Am Dienstag, 03.07.2012 wurde am Nachmittag die Kooperationsvereinbarung des Robert-Bosch-Gymnasiums und der Stadtbücherei Langenau unterzeichnet.
Dieser Vereinbarung geht eine langjährige Zusammenarbeit einzelner Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule mit der Bücherei im Pfleghof voraus. Daraus erwuchs die Idee, diese Zusammenarbeit zu institutionalisieren. Grundlegendes Ziel bei all dem ist die auch im Bildungsplan verankerte Leseförderung.