RBG Langenau
Wie jedes Jahr fand am 5.10- 13.10.12 am Robert-Bosch-Gymnasium ein Austausch mit der französischen Schule Léonardo de Vinci statt. An diesem Austausch nahmen insgesamt 82 Schüler teil.
Nach einer 13stündigen Busfahrt kamen die französischen Austauschpartner in Langenau an. Dort wurden sie schon von den aufgeregten Gastfamilien empfangen.
Im Kurs „Literatur und Theater“ der OS2 haben wir uns mit den Themen des Stückes „Der Besuch der alten Dame“ auseinandergesetzt und überlegt, was uns bei einer Darstellung auf der Bühne wichtig ist. In eigenen Paralleltexten sind wir der Frage nachgegangen, was wir bei einer erlittenen Ungerechtigkeit empfinden und wie weit Menschen gehen, um Gerechtigkeit wieder herzustellen.
In Baden-Württemberg sind einmal im Schuljahr je ein angesagter sowie ein unangesagter Feueralarm vorgeschrieben. Am 04. Oktober haben wir den ersten Teil dieser Vorschrift erfüllt – ein angesagter Feueralarm wurde durchgeführt. Es ist schon ein größeres Unterfangen, wenn etwa 900 Personen in möglichst kurzer Zeit, aber ohne zu hetzen oder zu rennen, alle Gebäude räumen müssen, um sich anschließend auf den dafür vorgesehenen Plätzen zu versammeln.
Die ersten neun Tage am RBG hat die Klasse 5d gut genutzt, um sich als Klasse zu finden und an der neuen Schule anzukommen. Wenn das kein Grund für ein kleines Fest ist! Am vergangenen Freitag, dem 21. September, nachmittags bei schönstem Spätsommerwetter, machen sich alle Schülerinnen und Schüler der Klasse auf den Weg: