RBG Langenau
Der Weg zum Beruf des Gymnasiallehrers ist lang und gliedert sich in mehrere Abschnitte. In Baden-Württemberg zum Beispiel müssen die betreffenden Lehramtsstudenten bereits während ihres Studiums ein so genanntes Praxissemester absolvieren und sammeln dabei in einem Zeitraum von etwa 13 Wochen erste Erfahrungen im Planen und Durchführen von Unterrichtsstunden bzw. Unterrichtseinheiten.
Wir, die Klasse 6b des Robert-Bosch-Gymnasiums, fuhren am 13.12.2012 gemeinsam mit der Klasse 5c mit dem Zug ins „Alte Theater Ulm“ um dort das Theaterstück „Momo“ anzuschauen.
Am RBG gibt es eine Vielzahl von Traditionen. Eine davon ist unser jährlich stattfindendes Weihnachtskonzert, das eine musikalische Einstimmung auf die bevorstehenden Weihnachtstage bildet. Am Abend des 20. Dezember 2012 war es wieder soweit. Schon seit vielen Wochen fieberten unsere kleinen und großen Akteure diesem Abend entgegen, um dann in der Martinskirche den zahlreichen Besuchern die Früchte der vielen intensiven Proben zu präsentieren.
„Neue Wege gehen“. Dazu rief der diesjährige Adventsgottesdienst seine zahlreichen Besucher auf und so machten sich Schüler wie Lehrer am 06.Dezember auf den Weg, um pünktlich zum Nikolaustag, in der Martinskirche gemeinsam den Beginn der Adventszeit zu feiern.
Ganz im Zeichen des Themas „Neue Wege gehen“ war der Gottesdienst dieses Jahr in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes. Das Vorbereitungsteam um Anette Lormes, bestehend aus Schülerinnen der Klassen 8b und 8d, hatte sich dieses Jahr viele verschiedene Aktionen ausgedacht.