RBG Langenau

Soft Consult intro

Am Freitag, den 7. Juni 2013 besuchten 8 Schülerinnen und Schüler des Informatikkurses unsere Partnerfirma soft consult im Gewerbegebiet bei der Autobahn. Wie auch schon in den vergangenen Jahren berichteten die Auszubildenden von soft consult über Projekte, die sie im Rahmen ihrer Ausbildung in der Firma bearbeitet haben. Jeweils nach den Referaten wurde über das Thema diskutiert.
Es war auffällig, wie gut die mit PowerPoint unterstützten Referate vorgetragen wurden, auch wenn die Ausbilder durchaus noch Kritik an den Vorträgen anbringen konnten.

Berlin intro... Im vergangenen Jahr nahm unsere damalige Klasse 7a an der Quiz-Show „Die beste Klasse Deutschlands“ des Senders KiKA teil. Dort mussten die Kinder der 7a Antworten zu kniffligen Fragen aus den unterschiedlichsten Themenbereichen geben. Es gab eine starke Konkurrenz von 31 anderen Klassen aus ganz Deutschland. Trotzdem gelang unserer damaligen 7a ein großer Erfolg und sie zogen in das Superfinale ein. Dort belegten sie schließlich den dritten Platz. Ein tolles Ergebnis! Hierfür gab es dann auch einen beachtlichen Geldpreis von 1700 Euro, der in diesem Jahr nun genutzt wurde, um eine schöne Klassenfahrt nach Berlin durchzuführen.

Bewirtung intro... Unter diesem Motto galt es für uns, die Klasse 5a, die ca. 600 Besucher am Tag der offenen Tür der Verbandmusikschule mit Getränken, Kaffee, Crêpes und Kuchen in unserer Mensa zu verwöhnen. Mit dem Erlös wollten wir uns ein kleines „Zubrot“ für unseren Schullandheimaufenthalt verdienen.

Gute Vorbereitung ist alles: Schon im Vorfeld gab es mehr als genug zu tun. Wir bildeten verschiedene Projektteams, denen jeweils Elternals „Mentoren“ zur Seite standen.

Schreibwerkstatt 2013

"Heimat ist für mich..." unter dieser Zeile steht das Projekt "Zusammenrücken". Als Teil dessen fanden am 16. und 17. April Schreibwerkstätten zum Thema Heimat und Fremde statt. Jede der vier Langenauer Schulen hatte einen Autor mit Migrationshintergrund zu Gast, der den Workshop mit interessierten Schülern führte. Hier am RBG durften wir mit Sudabeh Mohafez arbeiten, was sehr nett und bereichernd für uns war. Unterhaltungen liefen locker von der Hand, konnten allerdings auch tiefgründig werden.