Im Leben gibt es Momente, da ist man auf gute Ratschläge und die Hilfe anderer Menschen angewiesen.
Im Schulleben ist das nicht anders: Mal möchte man wissen, welche Schulart für einen die besten Chancen bietet, mal hat man Ärger mit Mitschülern, mal Angst vor einem schlechten Zeugnis ...
Am RBG gibt es diverse Beratungsangebote, die auf die verschiedensten Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Verbindungslehrer
Die Aufgabe der Verbindungslehrer ist es z.B., bei Problemen zwischen Schüler(innen) und Lehrer(innen) zu vermitteln.
Mehr dazuBeratungslehrerin
Die Beratungslehrer beraten z.B. bei Lern- und Leistungsschwierigkeiten oder, falls jemand über einen Schulwechsel nachdenkt.
Mehr dazuOberstufenberater
Die Aufgabe der Oberstufenberater besteht zum Beispiel darin, die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld ihrer Kurswahl zu beraten.
Mehr dazuSuchtprävention
Es gibt viele Arten von Sucht. Der Beauftragte für Suchtprävention kann helfen, Strategien zum Ausstieg aus einer Sucht zu entwickeln.
Mehr dazuSchulsozialarbeit
Wir haben am RBG eine Schulsozialarbeiterin, die auch bei Problemen im familiären Umfeld beratend zur Seite steht.
Mehr dazuChronisch Kranke
Chronisch krank heisst, dass eine Krankheit länger als sechs Monate anhält und in aller Regel unheilbar ist.
Mehr dazu